Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Wildnisschule Astori
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Wildnisschule Astori (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern an den angebotenen Kursen, Seminaren und Veranstaltungen (nachfolgend "Teilnehmer"). Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Anmeldung und Vertragsschluss (1) Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Formular auf der Website des Anbieters. (2) Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Anmeldung schriftlich oder per E-Mail bestätigt. (3) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
3. Zahlungsbedingungen (1) Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb der in der Rechnung genannten Frist zu überweisen. (2) Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
4. Rücktritt und Stornierung (1) Der Teilnehmer kann bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei einem Rücktritt zwischen 30 und 14 Tagen vor Beginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Teilnahmegebühr erhoben. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. (2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, Krankheit des Kursleiters oder höhere Gewalt) abzusagen oder zu verlegen. In diesem Fall wird die gezahlte Gebühr in voller Höhe erstattet oder auf Wunsch für einen Ersatztermin angerechnet.
5. Haftung (1) Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. (2) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt ist. (3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Eigentum des Teilnehmers.
6. Verhalten und Sicherheitsvorschriften (1) Die Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen der Kursleiter Folge zu leisten und die geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. (2) Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Vorschriften oder gefährdet andere, kann er von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht. (3) Teilnehmer, die durch rassistische, homophobe oder sexistische Beleidigungen oder Äußerungen auffallen, werden ohne Ersatz von der Veranstaltung ausgeschlossen. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
7. Datenschutz (1) Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung und Veranstaltungsorganisation. (2) Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Teilnehmers.
8. Natur- und Umweltschutz (1) Die Teilnehmer verpflichten sich, während der Veranstaltung achtsam mit der Natur umzugehen. Das bedeutet insbesondere, keinen Müll zu hinterlassen, keine Pflanzen oder Tiere unnötig zu beschädigen oder zu stören und nur in den dafür vorgesehenen Bereichen Feuer zu machen. (2) Verstößt ein Teilnehmer gegen diese Regeln, kann er von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
9. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. (2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. (3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Wildnisschule, sofern gesetzlich zulässig.