Zwischen Ahrensburg und Hamburg, als Teil eines größeren Waldgebietes, liegt der Wildnisplatz der Wildnisschule Astori. Rund fünf Hektar naturbelassener Wald in Privatbesitz – ein Ort, an dem Natur sich frei entfalten kann.
Buchen und Eichen prägen die dichteren Abschnitte des Geländes. Im der Mitte öffnet sich der Wald und wird von alten Schwarzerlen dominiert, deren Wurzeln tief im feuchten Boden verankert sind. Zwischen ihnen wachsen heimische Wildkräuter und essbare Pflanzen, die je nach Jahreszeit entdeckt und bestimmt werden können.
Im hinteren Teil des Geländes erstreckt sich eine ruhige Auenlandschaft, durchzogen von einem klaren, lebendigen Bach, der das Gebiet auf natürliche Weise durchzieht. Hier wachsen Espen, Pappeln und Weiden, die der Umgebung eine offene, helle Atmosphäre verleihen.
Inmitten dieses vielfältigen Geländes befindet sich unser Camp, das den Rahmen für unsere Kurse und Veranstaltungen bietet. Die zentrale Lagerfeuerstelle ist das Herzstück – hier kommen die Gruppen zusammen, tauschen sich aus, kochen, erzählen Geschichten und erleben Gemeinschaft.
Der Wildnisplatz ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Schwarzspecht, Buntspecht und Grünspecht nisten in den alten Bäumen, Singvögel erfüllen die Luft mit ihrem Gesang. Rotmilane, Mäusebussarde und Falken kreisen über den Baumwipfeln, während Habichte und Sperber zwischen den Stämmen jagen. In der Dämmerung sind Waldohreule, Uhu und Waldkauz zu hören – ihre Rufe gehören zur abendlichen Geräuschkulisse des Platzes.
Im Unterholz leben Hasen, Rehe, Füchse, Dachse, und auch Wildschweine nutzen das Gelände als Rückzugsort. Mehrmals im Jahr ziehen Graugänse, Kanadagänse und Kraniche in eindrucksvoller Formation über den Platz hinweg. In den frühen Morgenstunden lassen sich zudem häufig Fasane auf der benachbarten Feuchtwiese beobachten.
Alle unsere Kurse und Ausbildungen finden auf diesem Gelände statt. Dabei legen wir großen Wert auf einen respektvollen und achtsamen Umgang mit der Natur und ihrer Vielfalt. Unser Ziel ist es, Verbindung zu schaffen – zwischen Mensch und Natur. Wobei wir stets bedacht sind eine Balance zu halten zwischen Nutzung und dem Erhalt der Ruhe für die Tierwelt.
Wer diesen Platz betritt, erlebt einen Raum voller Leben, Ruhe und ursprünglicher Klarheit.
Du hast noch Fragen? Schreib uns gerne...